top of page

UNTERNEHMER VISUM

Unternehmervisum (Unternehmervisum für ausländische Investoren) ist ein spezielles Visum, das es ausländischen Staatsbürgern ermöglicht, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen. Dieses Visum wird in der Regel für Personen ausgestellt, die planen, aktiv in der deutschen Wirtschaft tätig zu werden und somit zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Förderung der Wirtschaft beizutragen.

Allgemeine Informationen:

  1. Zielgruppe:

    • Ausländische Unternehmer, die ein neues Unternehmen in Deutschland gründen möchten.

    • Personen, die ein bestehendes Unternehmen in Deutschland übernehmen wollen.

  2. Voraussetzungen:

    • Nachweis einer tragfähigen Geschäftsidee, die einen positiven wirtschaftlichen Einfluss auf die Region hat.

    • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Finanzierung des Unternehmens und des Lebensunterhalts.

    • Ein Businessplan, der die Geschäftsidee, Marktanalysen und Finanzierungspläne detailliert darstellt.

    • Bei Bedarf muss auch ein Nachweis über entsprechende Qualifikationen oder Erfahrungen im gewählten Tätigkeitsfeld erbracht werden.

  3. Antragsverfahren:

    • Der Antrag auf ein Unternehmervisum muss bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) im Heimatland gestellt werden.

    • Es sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter Reisepass, Lebenslauf, Nachweise über finanzielle Mittel, Businessplan und eventuell weitere spezifische Unterlagen.

  4. Dauer und Verlängerung:

    • Das Unternehmervisum wird in der Regel für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren erteilt, kann aber bei erfolgreicher Unternehmensführung verlängert werden.

  5. Integration:

    • Unternehmer, die ein Visum erhalten, sind oft auch verpflichtet, Deutschkenntnisse nachzuweisen, um sich besser in die Gesellschaft und Wirtschaft integrieren zu können.

Wichtige Punkte:

  • Es ist ratsam, sich vor der Antragstellung umfassend zu informieren und eventuell rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Die genauen Anforderungen und Verfahren können je nach Bundesland und individueller Situation variieren.

bottom of page